AUSSICHTSPUNKT DES TURMS GRIMINELLA

Torre Griminella

Im Jahr 2021 wurde der Aussichtspunkt des Turms Griminella eingerichtet, im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung zwischen dem Tourismusverbund Baix Llobregat und den Gemeinden im Norden zur Umsetzung des „Wirtschafts- und Tourismusentwicklungsplans für den Norden des Baix Llobregat“, im Projekt „Touristische Förderung der Blauen Wege im Baix Llobregat“. Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung eines neuen Wander- und Radangebots entlang der Blauen Wege, das zu einem wichtigen Anziehungspunkt für Touristen wird und das Wirtschaftswachstum der Region fördert.

Der Turm, römischen Ursprungs, wurde wahrscheinlich zusammen mit der Torreta del Clos als Verteidigungsbau errichtet, um die Via Augusta an ihrem Verlauf durch die Schlucht von Martorell zu kontrollieren und zu schützen, wo die Teufelsbrücke errichtet wurde, und auch zur Kontrolle der Minen. Die heutige Konstruktion stammt aus dem Mittelalter.

Es ist ein Gebäude mit quadratischem Grundriss zu erkennen, das nach der Technik „opus quadratum“ errichtet wurde, aus Kalksteinquadern gemischt mit rotem Sandstein. Die Steine sind in horizontalen Lagen angeordnet, außer auf Höhe der Schießscharten, wo horizontale und vertikale Anordnung kombiniert wurde, um eine regelmäßige Ausrichtung der Öffnungen zu erreichen.

Die Fensterbänke sind mit vertikalen Platten abgegrenzt. Die Ost- und Westmauern sind bis zur Höhe des Erdgeschosses vollständig erhalten, während sich in der Mitte der Nord- und Südseiten große Öffnungen befinden, die die Position der Zugangstür markieren.

Vom Aussichtspunkt der Griminella-Turm hat man einen privilegierten Blick auf Martorell und den nördlichen Teil der Region bis nach Montserrat.