FRÜHLINGSFEST

Frühjahrsmesse

Am letzten Aprilwochenende, das Frühlingsfest gehört zu den bedeutendsten traditionsreichen Festen im Veranstaltungskalender von Martorell.

Der Ursprung des Frühlingsfests reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück. Im Jahr 1422 förderte Königin Maria, die Gemahlin von Alfons dem Großmütigen, verschiedene Initiativen zur Stärkung des Handels in Katalonien. Da Martorell ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt war, gewährte sie am 23. März 1422 das Privileg, eine Messe am Markustag und an den vier folgenden Tagen zu veranstalten. Daher war diese Veranstaltung ursprünglich als Sankt-Marc-Fest bekannt.

Im Laufe der Jahrhunderte hat sich das Frühlingsfest weiterentwickelt: von einer Vieh- und Landwirtschaftsmesse zu einem Fest mit einem Kunsthandwerksmarkt im historischen Zentrum von La Vila. Heute finden viele der Aktivitäten auf dem Gelände von Ca n’Oliveras statt.

Das Programm bietet Angebote für jedes Publikum: Kunsthandwerksmarkt, Handels- und Automesse, Viehschau, Tage der offenen Tür, Ausstellungen, Konzerte, Freizeitbereiche sowie den traditionellen Zugwettbewerb. Außerdem ist es eine wichtige Plattform für Designliebhaber, die ihr Talent beim traditionellen Plakatwettbewerb des Frühlingsfests präsentieren können.