
Martorell ist eine Gemeinde in der Comarca Baix Llobregat, am Beginn des nördlichen Teils der Comarca, auch bekannt als Montserratí, an der Mündung des Anoia-Flusses in den Llobregat, direkt am Llobregat-Knoten, wo sich der Fluss verengt und die kleine Schlucht passiert, die von den letzten Ausläufern der Ordal-Berge und dem Hügel von Les Forques gebildet wird. Dieser Ort markiert auch die Grenze zum Vallès Occidental.
Das Gebiet umfasst hauptsächlich einen Teil der Flussebene des Llobregat und einen Teil des Anoia, stark urbanisierte und industrialisierte Zonen, und steigt leicht nach Süden entlang der Ausläufer des Gebirgssystems der Ordal-Berge bis zum Kamm der Ataix-Kette, wo die Überreste der Burgen Rosanes und Rocafort zu finden sind.
Die Altstadt von Martorell liegt fast im Süden der Gemeinde, erstreckt zwischen dem Fluss Anoia und dem Gebirgszug der Torretes bis zur Mündung in den Llobregat, in der Nähe der bekannten Teufelsbrücke, und ist seit alters her ein nahezu obligatorischer Durchgang zwischen Barcelona und Teilen Nord-, Süd- und Westkataloniens.
Als Teil des Llobregat-Knotens ist es auch heute noch ein wichtiger Durchgang der Hauptverkehrswege des Landes, was ein starkes Bevölkerungswachstum ermöglicht hat, mit einem ganz neuen Gebiet auf der anderen Seite des Flusses Anoia, das sich besonders in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelte. Zwischen der Altstadt und dem modernen Teil hat Martorell heute über 28.772 Einwohner (2020), wodurch sich die Bevölkerung seit Mitte des 20. Jahrhunderts vervierfacht hat.
Ein Teil der Gemeinde hat sich im Laufe der Jahre von einer hauptsächlich landwirtschaftlich genutzten Fläche, vor allem Weinbau und bewässerte Felder, wo noch einige kleine Flächen erhalten sind, zu einem Gebiet entwickelt, das von der starken Industrie der Region genutzt wird. Im südlichen Teil der Gemeinde findet man Hänge mit Kiefernwäldern und Heideflächen, die die ehemaligen Steineichenwälder ersetzen, wobei in einigen Ecken der nach Norden ausgerichteten Bäche noch Reste von Eichen und Laubbäumen wie Ulmen und Johannisbrotbäumen zu finden sind.
Die wichtigsten Festveranstaltungen in Martorell sind die Tres Tombs, die normalerweise am ersten Sonntag nach dem Dreikönigstag gefeiert werden; der Ball der Quadrilla, rund um den Karneval; die Caramelles zu Ostern; Sant Jordi, um den 23. April; die Frühjahrsmesse, am letzten Aprilwochenende, gefeiert seit 1422; der PAS, Brücke zu den Klangkünsten, im Sommer; die Hauptfest, Mitte August; die Roser-Fest oder Most-Fest, am ersten Oktoberwochenende; die Santa Llúcia-Messe, die Weihnachtszauberund die Dreikönigsparade, während der Weihnachtszeit.